Die LASIK-Operation
ist ein alternativer
Weg zu Brille und
Kontaktlinsen. Trotz vieler Versprechen eignet sich die Methode nicht für alle Augenkorrekturen Die Operation ist völlig schmerzfrei und wird mitlerweiel von vielen Anbietern angeboten.
Die LASIK-Operation
Das am weitesten verbreitete Verfahren ist die LASIK-Operation. LASIK steht für Laser-in-situ-Keratomileusis. Die LASIK wird seit etwa 1990
eingesetzt. Mit dieser Operationsmethode kann eine -->
Kurzsichtigkeit bis zu etwa minus acht Dioptrien und --> ein
Astigmatismus bis zu etwa vier Dioptrien korrigiert werden. Eine Operation einer geringen Weitsichtigkeit bis etwa plus drei Dioptrien wird
zwar verschiedentlich angeboten. Davon ist aber wegen des komplizierten Verfahrens eher abzuraten.
|